Grandiose Tiefblicke vom formschönsten Gipfel des Wettersteingebirges
Bewertung: | ![]() |
Anspruch: | ![]() |
Kondition: | ![]() |
Frequentierung: | ![]() |
Bergwanderung
Tagestour
Werdenfels
Wettersteingebirge und Mieminger Kette
Deutschland
mittelschwer
Beste Zeit: 07-10
Alpspitze Schöngänge-Oberkar – 2620
Anforderungen
Mittelschwere Tagestour, teilweise gesicherter Steig.
Ausgangspunkt
Von Garmisch-Partenkirchen über Hammersbach zur Talstation der Kreuzeckbahn.
Beschreibung
Aufstieg:
Mit der Kreuzeckbahn gewinnt man in wenigen Minuten knapp 900 Höhenmeter. Die Bergstation verlässt man in Richtung Südwest und folgt dem markierten und beschilderten Weg zur Hochalm und weiter über den Hochalmsattel (1820 m) zu den Bernadeinwänden. Hier beginnt der teils luftige und bei Nässe rutschige Steig durch die Schönen Gänge. Nachdem man die steile Wand passiert hat, westlich hinauf über Felshänge in das Oberkar und weiter zur Schulter. Hier beginnt der Ostgrat, welcher teilweise gesichert zum Gipfelhang und in Serpentinen auf diesen führt.
Abstieg:
Als Abstieg wählt man den den Weg über den Südwestgrat hinab zur Grieskarscharte. Hier führt der Weg östlich durch das Grieskar am Stuibensee (1940 m) vorbei zur Bernadein-Hütte. Vor dem Kreuzeckhaus, muß man jedoch einen Gegenanstieg (1/2 Std.) in Kauf nehmen.
Bei Nässe Rutschgefahr in den Schönen Gängen!