Östlicher Eckpfeiler des Wettersteingebirges.
Bewertung: | ![]() |
Anspruch: | ![]() |
Kondition: | ![]() |
Frequentierung: | ![]() |
Bergwanderung
Tagestour
Werdenfels
Wettersteingebirge und Mieminger Kette
Deutschland
mittelschwer
Beste Zeit: 06-10
Obere Wettersteinspitze – 2297 m
Anforderungen
Mittelschwere Tagestour
1.331 Meter (Höhe von 918 Meter bis 2.249 Meter)
Gesamtanstieg 1.404 Meter
Gesamtabstieg 1.404 Meter
Ausgangspunkt
N 47°26.321′ E 11°15.605′
N 47°26’19.272″ E 11°15’36.325″
N +47.4386868 E +11.2600904
Von Mittenwald Richtung Ferchensee, Parkmöglichkeit.
Beschreibung der Oberen Wettersteinspitze
Aufstieg: Obere Wettersteinspitze
Von Mittenwald führt eine für Kraftfahrzeuge gesperrte Forststraße über den Lautersee zum Ferchensee. Zwischen den beiden Seen biegt der Weg zur Oberen Wettersteinspitze links ab. Unterhalb der Ferchenwälder geht man den mäßig steigenden Weg bis zur Abzweigung (Abstieg zum Ferchensee). Nun auf dem Schützensteig einen halben Kilometer südlich aufwärts zum Gamsanger (1974 m). Vom Gamsanger weiter südlich auf dem Bergrücken über Schutt und Geröll in die Scharte zur Wettersteinspitze.
Abstieg: Obere Wettersteinspitze
Wie Aufstieg.
Karten und Führer: