Klettersteig
2-Tagestour
Wilder Kaiser
Kaisergebirge
Österreich
mittelschwer
Beste Zeit: 07-10
Ellmauer Halt
Kaiserschützensteig
2344 m
Eine
Tour von
Thomas Kiechl
Steckbrief
Hier eine kurze Beschreibung der Tour Kufstein (Kaiseraufstieg) – Pfandlhof – Hinterbärenbad – Hans-Berger Haus – Scharlinger Böden – Einstieg in den Kaiserschützen-Klettersteig – Grüne Rinne (Achtung extrem steil und Steinschlag gefährdet!!!!!!!!) – vorbei an der kleinen Halt, der Gamshalt über anspruchsvolles Gelände zur Ellmauer Halt. Mehrere Abstiegsmöglichkeiten.
Anforderungen
Ausdauernd – Trittsicher – schwindelfrei – Klettersteigausrüstung – bei mehreren Leuten Helm (Steinschlag) von Vorteil. Die Tour ist als schwierig einzustufen.
Ausgangspunkt
Kufstein.
Beschreibung
Aufstieg:
Kufstein via Hans – Berger Haus (s. Steckbrief) Ellmau via Gruttenhütte und Ellmauer Tor.
Abstieg:
Ellmauer Halt via Rote Rinn Scharte – Scharlinger Böden – Kufstein Ellmauer Halt via Ellmauer Tor – Steinerne Rinne – Stripsenjoch – Hans – Berger Haus – Kufstein Ellmauer Halt via Gruttenhütte Ellmau.
Bei nicht ausreichender Kondition ist es unbedingt empfehlenswert die Tour in 2 Tagen zu planen und zu bewältigen. Es sind ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden (Hans-Berger Haus, Gruttenhütte, Stripsenjoch, Hinterbärenbad). Im Falle eines Wetterumsturzes ist knapp unterhalb des Gipfels eine Notunterkunft.