Via Ferrata Cesare Piazzetta auf den Piz Boe. Herrliche Lage des Klettersteigs, ist in seiner ganzen Länge nach Süden ausgerichtet –> sehr sonnig und wunderbarer Blick zur Marmolada.
Bewertung: | ![]() |
Anspruch: | ![]() |
Kondition: | ![]() |
Frequentierung: | ![]() |
Klettersteig
Tagestour
Sella
Dolomiten
Italien
sehr schwer
Beste Zeit: 06-09
Piz Boe – Via Ferrata Cesare Piazzetta – 3152 m
Anforderungen
Erster Abschnitt extrem schwierig und kraftraubend, dann leichtere freie Kletterei bis II. Grad. Ossario del Pordoi – 3/4 Std – Einstieg – 2 Std. – Ausstieg – 3/4Std. – Piz Boe – 2,5 Std – Ossario del Pordoi.
934 Meter (Höhe von 2.194 Meter bis 3.128 Meter)
Gesamtanstieg 928 Meter
Gesamtabstieg 928 Meter
Ausgangspunkt
N 46°29.473′ E 11°49.679′
N 46°29’28.420″ E 11°49’40.741″
N +46.4912278 E +11.8279838
Zwischen Canazei und Arabba: Passo Pordoi; von dort Stichstraße zum Kriegerdenkmal “Ossario del Pordoi”, hier Parkplatz.
Beschreibung der Via Ferrata Cesare Piazzetta
Aufstieg: Via Ferrata Cesare Piazzetta
Direkt vom Eingang des Kriegerdenkmals nordwärts bergauf entlang markiertem Weg bis Einstieg Klettersteig; zunächst äußerst schwierige senkrechte Wand –> kein Notausstieg!! Hat man diese geschafft, ist das schlimmste schon vorbei. Von dort leichterer Steig, aber Vorsicht: Es ist noch ein breiterer Riss zu überwinden, wo man mit großem Rucksack Prob leme bekommt. Anschließend freies Klettern (II. Schwierigkeitsgrad). Man trifft dann auf den Weg 638 zum Gipfel.
Abstieg: Via Ferrata Cesare Piazzetta
Wiederum Weg 638 bis zur Forcella Pordoi, von dort entweder erneuter Aufstieg zum Sass Pordoi und Seilbahnabfahrt oder gelenkschonender (Rutsch-)Abstieg durch Geröllfeld (Weg 627) zum Passo Pordoi; kurzer Fußmarsch zum Parkplatz.
Hütten:
Cap. Piz Fassa am Piz Boe
Rifugio Forcella Pordoi
Rifugio Maria am Sass Pordoi
Karten und Führer: